Suche

Allgemeine Informationen

Karriere

Ihre Karriere bei Bobbi Brown

Sind Sie auf der Suche nach einer Herausforderung in einem international erfolgreichen Beauty-Unternehmen, welches Ihnen die Chance bietet Ihre Kreativität zu entfalten und sich stets weiterzuentwickeln? Dann sind Sie bei Bobbi Brown genau richtig.

Wer wir sind

Bobbi Brown gilt als eine international erfolgreiche Marke und verdankt diesen Erfolg insbesondere der Kompetenz seiner Mitarbeiter sowie der hohen Qualität seiner Produkte. Unsere Mitarbeiter überzeugen durch eine besonders service- und kundenorientierte Arbeitsweise, fundiertes Fachwissen, sowie eine ausgeprägte Leidenschaft für die Kosmetik- und Lifestylebranche.

Was wir suchen

Wir sind stets österreichweit auf der Suche nach engagierten und kreativen Mitarbeitern, die unsere Marke mit Enthusiasmus erfolgreich repräsentieren. Wir suchen Menschen, die offen aufeinander zugehen, Teamarbeit schätzen und Spaß an ihrer Arbeit mitbringen.

Unsere Stellenangebote

Ob im Office unserer Wiener Zentrale oder als Repräsentant unserer exklusiven Marken im Handel – Bobbi Brown bietet Ihnen zahlreiche Einstiegsmöglichkeiten. Unsere Innendienst-Positionen befinden sich in unserem Headoffice in Wien. Dieses gliedert sich unter anderem in die Abteilungen Sales, Marketing, Public Relations und Training sowie Personalwesen, Finance, Customer- und Consumer Service. Haben Sie Freude an der Beratung von Kunden und möchten unsere Marke direkt am Counter repräsentieren? Dann sind unsere Counterjobs ideal für Sie geeignet. Hierfür suchen wir engagierte Beauty Advisor, Visagisten, Make-up Artists, Stylisten und Aushilfen. Sind Sie reisefreudig und haben Spaß am Kontakt mit unseren Kunden im Außendienst? Dann interessieren Sie sich sicherlich für eine Position als Trainer, Gebietsleiter, Account Coordinator oder Expert/Rotator. Gerne können Sie sich auch über unsere zahlreichen Praktikumsstellen informieren. Für die Dauer von 6 Monaten haben Sie die Möglichkeit erste Berufserfahrung zu sammeln und das Day-2-Day Business unter anderem in den Bereichen Finance, PR oder Marketing kennenzulernen.

Was wir Ihnen bieten

Es ist uns wichtig, dass wir unseren Mitarbeitern interessante Karrieremöglichkeiten sowie eine angenehme Arbeitsatmosphäre bieten. Bei uns arbeiten Sie in hochmotivierten Teams zusammen, in welchen freundschaftliches Miteinander großgeschrieben wird. Zur kontinuierlichen Weiterentwicklung bieten wir Ihnen regelmäßige Schulungen, da es uns wichtig ist, dass Sie unseren Kunden und Geschäftspartnern einen professionellen Service bieten.

Wie Sie sich bei uns bewerben können

Möchten auch Sie ein Teil unseres motivierten Teams werden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Informieren Sie sich online über unsere Bobbi Brown Counterpositionen, Innen- und Außendienststellen sowie unsere Praktikumsangebote.

BEWERBEN SIE SICH JETZT ONLINE:

Zur Karriere-Plattform

 

Verkaufsstellen

Klicken Sie hier, um Studios in Ihrer Nähe zu finden.

Datenschutz- und Cookie-Richtlinie

Zeitpunkt des Inkrafttretens: 23.04.2020

Wir respektieren Ihre Anliegen zum Thema Datenschutz und unser Geschäftsverhältnis mit Ihnen ist uns wichtig. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt die Arten personenbezogener Daten, die wir über unsere Kunden erheben, wie wir diese Daten nutzen, wem wir sie weitergeben, sowie die Rechte unserer Kunden hinsichtlich unserer Nutzung der Daten. Außerdem beschreiben wir die Maßnahmen, die wir zum Schutz der Daten ergreifen, wie lange wir Daten aufbewahren, und wie unsere Kunden uns hinsichtlich weiterer Informationen zu unserem Datenschutz sowie zur Ausübung ihrer Rechte kontaktieren können.

Hinsichtlich des anzuwendenden Datenschutzrechts ist Verantwortlicher jeweils der Rechtsträger in dem Land, in dem Sie leben (d. h. wo sich Ihre Rechnungsanschrift befindet). Einzelheiten zu dem Verantwortlichen im Sinne dieser Datenschutzrichtlinie finden Sie unter "Kontakt". Über die Links gelangen Sie zu den jeweiligen Abschnitten:

Von uns erhobene Daten

Wir können personenbezogene Daten über Sie aus verschiedenen Quellen erheben. Wir erheben diese Daten, wenn Sie diese uns zur Verfügung stellen, sei es in einem unserer Geschäfte, auf unserer Webseite, über unsere Social-Media-Seiten, wenn Sie eine unserer mobilen Anwendungen (über Apple iOS oder Android) auf Ihr mobiles Gerät herunterladen oder anlässlich einer unserer Events. Sie können unsere Produkte bei bestimmten Einzelhändlern kaufen. Die bei dem Einzelhändler erhobenen personenbezogenen Daten werden nicht an uns übermittelt, wenn dies nicht ausdrücklich bei der Erhebung angegeben ist. Diese Datenschutzrichtlinie bezieht sich nicht auf die Erhebung personenbezogener Daten bei unseren Partnerhändlern. Wenn Sie unsere Webseite bzw. unsere Social-Media-Seiten besuchen oder die Leistungen bzw. Funktionen einer unserer mobilen Anwendungen nutzen, erheben wir zudem bestimmte Daten über Ihre Geräte und Ihre Nutzung automatisch, unter anderem durch die Verwendung von Technologien wie Cookies, Webserver-Protokollen und Web-Beacons.

Von Ihnen zur Verfügung gestellte Daten

Sie können uns personenbezogene Daten auf unterschiedliche Art und Weise zur Verfügung stellen, zum Beispiel wenn Sie an einem Angebot oder einer Werbeaktion teilnehmen oder wenn Sie auf unserer Website oder in unseren Geschäften, über unsere Social Media-Seiten oder über eine unserer mobilen Anwendungen einkaufen. Folgende Arten von personenbezogenen Daten können Sie uns zur Verfügung stellen:

  • Kontaktdaten (z. B. Namen, Postanschrift, E-Mail-Adresse, Mobil- oder sonstige Telefonnummern)
  • Alter/Geburtsdatum
  • Geschlecht
  • Benutzername und Passwort, Spitzname/Bildschirmname
  • Zahlungsinformationen (z. B. Nummer Ihrer Bank- oder Zahlungskarte, Ablaufdatum und die Karten-Sicherheitsnummer)
  • Angaben zu Versand und Rechnungen (zum Beispiel Liefer- bzw. Rechnungsanschrift)
  • Bestellhistorie
  • Bevorzugte Produkte
  • Ihr Hauttyp/Hautzustand
  • Ihr Haartyp
  • Ihre körperlichen Merkmale und Ihre Hautpflegebedürfnisse
  • Kontaktdaten von Freunden, Familienmitgliedern oder anderen Menschen, denen wir in Ihrem Namen eine Nachricht zukommen lassen sollen (bitte vergewissern Sie sich, dass Sie ausschließlich Kontaktdaten von Personen angeben, mit denen Sie in einer persönlichen oder familiären Beziehung stehen und die damit einverstanden sind, Mitteilungen von Ihnen oder uns zu erhalten)
  • Sonstige von Ihnen übermittelte Informationen oder Inhalte (zum Beispiel Fotos, Videos, Bewertungen, Artikel, Fragen, Antworten bei Umfragen sowie Kommentare)
  • Informationen, die wir über soziale Netzwerke oder eine unserer mobilen Anwendungen erhalten, während Sie unsere Social-Media-Seiten besuchen oder eine unserer mobilen Anwendungen genutzt haben (beispielsweise Ihren Namen, Profilbild, Gefällt-mir-Angaben, Standort, Freunde-Liste und sonstige, in den Anmeldungsseiten der sozialen Netzwerke oder den Anwendungen abgefragte Informationen, oder Ihre Standortdaten, wenn Sie eine unserer mobilen Anwendungen nutzen)

Wofür wir die Daten nutzen

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Nutzerdaten, um

  • Ihnen Werbematerialien oder sonstige Mitteilungen zuzusenden, wenn Sie dies wünschen
  • von Ihnen (oder Ihrem Unternehmen) angeforderte Produkte oder Leistungen zur Verfügung zu stellen und auf unserer Webseite Funktionen anzubieten,
  • Ihre Transaktionen mit Zahlungs- und/oder Gutscheinkarten abzuwickeln,
  • Ihr Online-Konto anzulegen und zu führen, einschließlich dem Zugriff auf Ihre Bestellhistorie im Internet und in unseren Geschäften,
  • auf Basis Ihrer Angaben ein Profil von Ihnen zu erstellen, um auf Ihre Interessen abgestimmte Werbung zu liefern, ein für Sie geeignetes Haut- und Haarpflegeprogramm zusammenzustellen und unser Marketing effektiver zu gestalten,
  • Ihnen bei Produktauswahl oder Lagerauffüllung behilflich zu sein,
  • uns mit Ihnen im Chat auszutauschen und Ihre Fragen zu beantworten,
  • Ihre Produktbewertungen zu veröffentlichen,
  • die Ihnen auf unserer Webseite und anderswo gezeigte Werbung auf Ihre Interessen maßzuschneidern und unserer gemeinsamen Historie anzupassen,
  • uns mit Ihnen auszutauschen und Ihre Teilnahme an speziellen Events, Wettbewerben, Gewinnspielen, Treueprogrammen, Umfragen und anderen Angeboten zu verwalten,
  • mit Ihnen über unsere Social Media-Seiten oder mobilen Anwendungen zu kommunizieren und diese zu betreiben,
  • unser Geschäft zu betreiben, zu beurteilen und zu verbessern (einschließlich der Entwicklung neuer Produkte und Leistungen; Erweiterung und Verbesserung unseres Service; erfolgreichem Kommunikationsmanagement; Analyse unserer Produkte; Datenauswertung und Durchführung von Rechnungswesen, Prüfungstätigkeiten und anderen internen Funktionen)
  • anwendbare rechtliche Bestimmungen, maßgebliche Branchenstandards und unsere Richtlinien einzuhalten.

Wir können die Informationen auch auf andere Weise verarbeiten. In diesem Fall informieren wir Sie hierüber bei der Erhebung. Die erhobenen Daten sind für die oben genannten Zwecke notwendig. Ohne diese Informationen sind Sie möglicherweise nicht in der Lage, einige unserer Produkte oder Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen.

Rechtsgrundlage für die Nutzung der Daten

Wir nutzen Ihre personenbezogenen Nutzerdaten für die oben genannten Zwecke, wenn

  • dies zur Ausführung eines Vertrages notwendig ist, bei dem Sie eine Vertragspartei sind (z. B. zur Bearbeitung Ihrer Zahlung oder zum Versand der von Ihnen bestellten Produkte); oder
  • Sie uns Ihre Einwilligung hierzu gegeben haben; oder wenn
  • wir ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung haben (einschließlich einem berechtigtem Interesse an der Durchführung von Tätigkeiten in den Bereichen Marketing, Forschung, Datenanalyse und internen Verwaltungsfunktionen, sowie an der Bearbeitung und Durchsetzung von Rechtsansprüchen, an der Ausübung unserer Geschäfte gemäß sämtlicher anwendbarer Gesetze, maßgeblicher Branchenstandards und unseren Richtlinien

Von uns automatisch erfasste Daten

Wenn Sie unsere Webseite besuchen, unsere Online-Werbung sehen oder anklicken (einschließlich unserer Werbung auf Drittanbieter-Webseiten), oder unsere Social Media-Seiten besuchen oder (gegebenenfalls) eine unserer mobilen Anwendungen zum Downloaden nutzen, erfassen wir zudem bestimmte Daten über Ihre Geräte und Ihr Nutzungsverhalten automatisch oder durch die Verwendung von Technologien wie Cookies, Webserver-Protokollen und Web-Beacons. So können wir beispielsweise, wenn Sie eine unserer mobilen Anwendungen nutzen, Ihre IP-Adresse, Ihre eindeutige Gerätekennung (UDI) bzw. andere Geräte-Identifier und/oder Standortdaten registrieren, um Ihnen so bestimmte Features und Funktionen für diese mobile Anwendung anzubieten. Wie weiter unten näher ausgeführt, können wir auch Informationen über Ihre Nutzung und Ihr Surfverhalten mit Hilfe verschiedener webbasierter Technologien sammeln.

Zur größeren Benutzerfreundlichkeit kann unsere mobile Anwendung (gegebenenfalls) auch eine Funktion beinhalten, mit der Sie bei der App eingeloggt bleiben können damit Sie das Passwort nicht jedes Mal neu eingeben müssen, wenn Sie die App wieder öffnen wollen. WENN SIE EINGELOGGT BLEIBEN MÖCHTEN, BEACHTEN SIE BITTE, DASS ES JEDER PERSON MIT ZUGANG ZU IHREM MOBILEN GERÄT MÖGLICH IST, ZUGRIFF ZU HABEN UND ÄNDERUNGEN AN IHREM MOBIL-KONTO VORZUNEHMEN UND WOMÖGLICH EINKÄUFE ÜBER IHR KONTO ZU TÄTIGEN. Falls Sie es also vorziehen, in der Anwendung auf Ihrem mobilen Gerät eingeloggt zu bleiben, empfehlen wir dringend, dass Sie die Passcodesperre auf Ihrem Mobilgerät aktivieren; mit diesem Sicherheitselement schützen Sie sich gegen unbefugten Zugriff und Nutzung Ihres mobilen Gerätes und Ihres Kontos in der Anwendung.

Von uns eingesetzte Technologien

Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten an Ihren Computer oder andere mit dem Internet verbundene Geräte gesendet werden, um Ihren Browser eindeutig zu identifizieren oder um Daten oder Einstellungen in Ihrem Browser zu speichern.

Die folgenden Arten von Cookies werden auf dieser Website eingesetzt.

Interne Cookies, die für das Funktionieren der Webseite wichtig sind

Wir setzen selbst entwickelte Cookies für ein bestmögliches Funktionieren der Webseite ein. Über Ihre Browser-Einstellungen können Sie entscheiden, Cookies abzulehnen und diese zu deaktivieren. Beachten Sie bitte, dass eine Deaktivierung der Cookies Ihr Benutzererlebnis einschränken kann.

Im Zusammenhang mit der Datenerfassung durch Cookies können unsere Webserver Angaben speichern, z. B. welches Betriebssystem oder welchen Browser Sie nutzen, welche Domain- und andere Systemeinstellungen Sie gewählt haben, sowie die eingestellte Sprache, das Land und die Zeitzone, in der sich Ihr Gerät befindet. Die Webserver-Protokolle können auch Informationen aufzeichnen wie die Adresse der Webseite, über deren Link Sie auf unsere Webseite gelangt sind, und die IP-Adresse des Geräts, über das Sie mit dem Internet verbunden sind.

Um zu kontrollieren, welche Webserver diese Daten erfassen, können wir unsere Webseiten mit Etiketten, sogenannten "Web-Beacons" versehen. Diese tragen Computer-Anweisungen und verbinden Webseiten mit bestimmten Webservern und deren Cookies.

Auf unserer Webseite können wir Webanalyse-Dienste von Drittanbietern wie z. B. Coremetrics, und/oder Adobe Site Catalyst und/oder Google Analytics einsetzen. Die Diensteanbieter, die diese Dienste verwalten, nutzen Technologien wie Cookies, Webserver-Protokolle und Web-Beacons, um Daten (wie IP-Adressen) zu erfassen und diese Daten zu nutzen, um uns bei der Analyse der Nutzung unserer Webseite durch die Besucher zu unterstützen. Solche Verkäufer können Cookies einsetzen, die auf dieser Webseite platziert sind (wie das Google Analytics-Cookie) und Cookies, die auf Webseiten von Dritten platziert sind (wie Google Werbe-Cookies) oder andere Identifier (Kennungen) von Drittanbietern, um die Besucher unserer Webseite zu analysieren. Wenn Sie unsere Webseite zum ersten Mal besuchen, werden Sie über ein Banner über die Verwendung dieser Analysetechnologien informiert. Sie werden nur dann verwendet, wenn Sie deren Verwendung zustimmen oder mit der Nutzung dieser Webseite fortfahren. Sie können die Cookie-Einstellungen zur Annahme bzw. Ablehnung der Analyse-Technologien jederzeit ändern, indem Sie das unten aufgeführte Cookie-Control-Tool nutzen. Wenn Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, kann dies dazu führen, dass bestimmte Funktionen dieser Webseite wie unten beschrieben nicht oder nur eingeschränkt möglich sind.

Sie können die Möglichkeit der Analyse Ihrer Internetaktivitäten durch diese Analysedienste deaktivieren. Um mehr über den Webanalysedienst zu erfahren und Ihre Wahl bezüglich der Datenerfassung auf dieser Webseite zu treffen:

Gezielte Werbe-Cookies von Drittanbietern

Wir können auch Verträge mit Werbenetzwerken von Drittanbietern abschließen, die IP-Adressen und andere Informationen durch die Verwendung von Cookies, Webserver-Protokollen und Web-Beacons auf unseren Webseiten und E-Mails, auf Webseiten und E-Mails von Drittanbietern sowie auf unserer Werbung auf Drittanbieter-Webseiten sammeln. Diese verwenden die Informationen, um ein Profil von Ihnen zu erstellen und Werbung für Produkte und Leistungen zu schalten, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind (auch für Unternehmen, die nicht mit uns verbunden sind). Sie können die entsprechenden Anzeigen auf unseren Webseiten und anderen Webseiten sehen. Dieses Verfahren hilft uns auch, die Effektivität unserer Marketinganstrengungen zu steuern und zu verfolgen. Wenn Sie unsere Webseite zum ersten Mal besuchen, werden Sie durch ein Banner über den Einsatz dieser Marketingtools informiert. Sie werden nur dann verwendet, wenn Sie deren Verwendung zustimmen oder mit der Nutzung dieser Webseite fortfahren. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie das unten aufgeführte Cookie-Control-Tool nutzen oder hier klicken http://www.networkadvertising.org/managing/opt_out.asp und den Opt-Out-Anweisungen dieser Werbenetzwerke folgen.

Wenn Sie mehr über interessenbezogene Werbung erfahren möchten, besuchen Sie die Digital Advertising Alliance unter www.aboutads.info/choices oder die Network Advertising Initiative unter www.networkadvertising.org/choices.

Cookies von Drittanbietern zur Verbesserung der Interaktivität der Webseite

Diese Webseite kann auch bestimmte Fremdleistungen Dritter einschließlich Social Sharing-Schaltflächen von Facebook, Twitter, Pinterest und Instagram, Tweet-Listen (Twitter) und auf der Webseite veröffentlichte Videos (YouTube) unterstützen. Diese Funktionen verwenden Drittanbieter-Cookies, die von diesen Diensten direkt auf Ihrem Gerät abgelegt werden. Wenn Sie unsere Webseite zum ersten Mal besuchen, werden Sie über ein Banner über die Verwendung dieser Cookies informiert. Die Cookies werden nur dann verwendet, wenn Sie deren Verwendung zustimmen oder mit der Nutzung dieser Webseite fortfahren. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen zur Annahme bzw. Ablehnung dieser Cookies jederzeit ändern, indem Sie das unten aufgeführte Cookie-Control-Tool nutzen.

Gezielte Werbung

Um Ihnen interessenbezogene Werbung zu zeigen, können wir Drittanbieter-Plattformen, inklusive der von sozialen Netzwerken wie Google, Facebook und Pinterest betriebenen, verwenden. Wir können Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder andere Informationen in einen eindeutigen Code umwandeln, den diese Drittanbieter mit einem Nutzer auf deren Plattform oder anderen Daten, die sie von Ihnen erfasst haben, abgleichen bzw. zuordnen können. Diese Zuordnung ermöglicht es, interessenbezogene Werbung auch auf diesen Plattformen zu platzieren. Um sich von dieser Werbung abzumelden, müssen Sie Ihre Einstellungen über das unten aufgeführte Cookie-Control-Tool nutzen und die "Targeting"-Einstellung abwählen. Die Drittanbieter-Plattformen haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien bzw. -erklärungen; wir empfehlen Ihnen, diese sorgfältig zu prüfen.

Informationen, die wir weitergeben

Mit Ausnahme der hier angegebenen Daten vermieten wir keine Listen bzw. verkaufen oder veröffentlichen wir keine personenbezogenen Daten, die wir über Sie sammeln. Ihre personenbezogenen Daten können wir weitergeben an:

  • Unsere verbundenen Unternehmen für die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke.
  • Diensteanbieter, die nach unseren Weisungen Leistungen in unserem Auftrag erbringen. Diese Diensteanbieter werden nicht von uns ermächtigt, die Informationen zu verwenden oder weiterzugeben, es sei denn, dies ist erforderlich, um Leistungen in unserem Namen zu erbringen oder gesetzliche Anforderungen zu erfüllen. Beispiele für solche Diensteanbieter sind Unternehmen, die Kreditkartenzahlungen und Bestellungen abwickeln und Webhosting- und Marketingleistungen anbieten.
  • Drittanbieter mit Ihrem Einverständnis.

Darüber hinaus geben wir und unsere verbundenen Unternehmen und andere Diensteanbieter Informationen über Sie weiter,

(i) wenn wir gesetzlich oder gerichtlich dazu verpflichtet sind,
(ii) an Strafverfolgungsbehörden oder andere staatliche Stellen, oder
(iii) wenn wir annehmen, dass eine Offenlegung notwendig oder angemessen ist, um physische Schäden oder finanzielle Verluste zu verhindern, oder im Zusammenhang mit einer Untersuchung vermuteter oder tatsächlicher betrügerischer oder illegaler Handlungen.

Wir behalten uns außerdem das Recht zur Übermittlung von auf Sie bezogenen bei uns vorhandenen Daten vor, sollten wir unseren Geschäftsbetrieb oder unsere Vermögenswerte ganz oder teilweise verkaufen oder übertragen. Sollte ein solcher Verkauf oder eine solche Übertragung stattfinden, werden wir angemessene Anstrengungen unternehmen, um den Übernehmer zu veranlassen, die uns von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten in einer Art und Weise zu verwenden, die unseren Datenschutzrichtlinien entspricht. Nach einer solchen Veräußerung oder Übertragung können Sie sich bei Fragen zur Verarbeitung dieser Daten an die Stelle wenden, an die wir Ihre personenbezogenen Daten übermittelt haben.

Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten

Im Zusammenhang mit den personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erheben, haben Sie bestimmte Rechte und Wahlmöglichkeiten. Um Ihre Einstellungen zu aktualisieren, uns zur Entfernung Ihrer Daten aus unseren Mailinglisten aufzufordern oder eine Anfrage zu stellen, senden Sie bitte eine Anfrage über unser Portal für Datenschutz.

• E-Mail-Abmeldung
Sie können uns jederzeit auffordern, Ihnen keine Werbemitteilungen per E-Mail zu senden, indem Sie auf den Abmelde-Link in den Marketing-E-Mails klicken, die Sie von uns erhalten, oder indem Sie eine Anfrage über unser Portal für Datenschutz einreichen

• Abmeldung per Post
Teilen Sie uns mit, dass Sie keine Werbe- und Marketingmitteilungen per Post mehr erhalten möchten, indem Sie den Anweisungen folgen, die in einer speziellen Werbeaktion enthalten sein können. Sie können auch verlangen, dass wir Ihnen keine Werbung mehr per Post zukommen lassen, indem Sie uns eine Anfrage über unser Portal für Datenschutz einreichen.

• Abmeldung per Textnachricht
Sie können Ihre Handynummer angeben, um SMS-Benachrichtigungen mit Produkt- und Veranstaltungsinformationen, Kosmetiktipps oder Werbeaktionen zu erhalten (“Textnachrichten”). Das Versenden unserer Textnachrichten an Sie ist kostenfrei, es ist jedoch möglich, dass Ihr Mobilfunkanbieter Ihnen neben den geltenden Standardtarifen das Versenden und/oder den Erhalt von Textnachrichten und die Sendezeit berechnet.

Textnachrichten werden über Mobilfunk-Netzwerkbetreiber verteilt und aus diesem Grund können wir bestimmte Faktoren in Zusammenhang mit der Nachrichtenzustellung oder garantierte Verfügbarkeit oder Erbringung dieser Leistung, einschließlich der Haftung für Übertragungsverzögerung oder Nachrichtenausfälle, nicht kontrollieren. Um Hilfe zum Thema Textnachrichten zu erhalten, können Sie sich telefonisch an+4314240081wenden oder eine E-Mail senden.

Wir können auch Datum, Uhrzeit und Inhalt Ihrer Nachrichten registrieren, während sie die Textnachrichten nutzen. Informationen, die wir im Zusammenhang mit unseren Textnachrichten erhalten, werden wir in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie verwenden.

Um den Empfang von Kurzmitteilungen zu beenden, können Sie in der Regel die fünfstellige Kurzwahlnummer des Kurzmitteilungsprogramms, von dem Sie keine Nachricht mehr empfangen möchten (d.h. die fünfstellige Nummer, von der aus die Kurzmitteilungen gesendet werden), mit der Meldung STOP versehen. Sie erhalten dann eine Bestätigung Ihrer Abmeldung von diesem Kurzmitteilungsprogramm.

Sie können sich auch dafür entscheiden, keine Textnachrichten zu erhalten, indem Sie eine Anfrage über unserPortal für Datenschutz einreichen

• Push-Benachrichtigungen und In-App Warnungen und Updates
Mit ihrer Einwilligung, wenn Sie unsere Website besuchen oder Sie eine unserer mobilen Anwendungen herunterladen (falls zutreffend), haben Sie die Möglichkeit, von uns Push-Benachrichtigungen auf Ihrem mobilen Gerät in Verbindung mit dieser mobilen Anwendung zu erhalten. Diese Push-Benachrichtigungen können Werbung zu unseren Produkten und Dienstleistungen enthalten. Nachdem Sie die entsprechende mobile Anwendung heruntergeladen haben, können Sie sich gegen den Erhalt von Push-Benachrichtigungen entscheiden, indem Sie die Einstellungen auf Ihrem Mobilgerät anpassen. Die Ablehnung von Push-Benachrichtigungen hat keine Auswirkungen auf andere Mitteilungen, die Sie von uns erhalten, wie z. B. E-Mails. Sie können auch innerhalb unserer mobilen Anwendungen Benachrichtigungen und Updates zu unseren Produkten und Leistungen oder zu Ihren Konten bei uns erhalten. Um den Erhalt dieser Benachrichtigungen und Updates abzulehnen, können Sie die entsprechende mobile Anwendung auf Ihrem Mobilgerät deinstallieren.

• Widerruf der Einwilligung
Sie können auch jede Einwilligung, die Sie uns zuvor erteilt haben, jederzeit mit zukünftiger Wirkung widerrufen, eine Anfrage über unser Portal für Datenschutz einreichen Dies hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verwendung Ihrer Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung vor deren Widerruf.

• Überprüfung, Aktualisierung oder Löschung personenbezogener Daten und Einschränkung oder Ablehnung ihrer Nutzung
Nach geltendem Recht sind Sie berechtigt, Zugang zu den personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, sowie deren Berichtigung oder Löschung bzw. die Einschränkung der Nutzung dieser Daten durch uns zu verlangen. Sie haben außerdem das Recht, der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke, einschließlich Profiling im Zusammenhang mit Direktmarketing, jederzeit zu widersprechen. Der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie für alle anderen Zwecke jederzeit nach geltendem Recht aus personenbezogenen Gründen widersprechen. Diese Rechte können unter bestimmten Umständen nach geltendem Recht eingeschränkt sein. Wir werden ggf. angemessene Schritte unternehmen, um Ihre Identität zu überprüfen, bevor wir Ihnen Zugang gewähren oder Korrekturen vornehmen. Zur Ausübung dieses Rechts reichen Sie bitte eine Anfrage über unserPortal für Datenschutz ein.

• Weitere Rechte
Nach geltendem Recht sind Sie berechtigt, die personenbezogenen Daten, die Sie uns über sich mit Ihrer Zustimmung oder auf der Grundlage eines Vertrags mit Ihnen zur Verfügung gestellt haben, in strukturierter, üblicherweise verwendeter und maschinenlesbarer Form zu erhalten. Sie sind auch berechtigt, diese Informationen an einen anderen Datenverantwortlichen übermitteln zu lassen, soweit dies technisch machbar ist. Zur Ausübung dieses Rechts reichen Sie bitte eine Anfrage über unser Portal für Datenschutz ein.

• Standortinformationen
Wenn Sie eine unserer mobilen Anwendungen nutzen, fragen wir Sie eventuell nach Ihrem Standort. Sie können Ihre Standortdaten verbergen, indem Sie die Einstellungen für die Ortungsdienste Ihres Mobilgeräts anpassen. Um die Freigabe Ihrer Standortdaten abzulehnen, folgen Sie den Anweisungen auf Ihrem Mobilgerät zur Änderung der entsprechenden Einstellungen; andernfalls wenden Sie sich bitte an Ihren Dienstanbieter oder Gerätehersteller.

Datenübermittlungen

Wir können die personenbezogene Daten, die wir über Sie erheben, an unsere verbundenen Unternehmen sowie Drittanbieter in anderen Ländern als das Land, in dem die Daten ursprünglich erhoben wurden (einschließlich der USA) übermitteln, soweit dies zur Erfüllung der in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke erforderlich ist. Ihre personenbezogenen Daten dürfen in Ländern außerhalb Ihres Wohnsitzstaates verarbeitet und gespeichert werden. Diese Länder unterliegen unter Umständen nicht denselben Datenschutzbestimmungen wie Ihr Wohnsitzstaat, und Ihre personenbezogenen Daten unterliegen dann den dort gültigen Gesetzen. Bei einer Datenübermittlung in andere Länder werden wir die Daten wie in der vorliegenden Datenschutzrichtlinie beschrieben schützen. Um für die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten ein solches Datenschutzniveau sicherzustellen, haben wir außerdem geeignete Sicherheitsvorkehrungen getroffen; unter anderem haben wir Datenübermittlungsvereinbarungen abgeschlossen, die die Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission beinhalten oder sie sind für andere gültige Datenübermittlungsmechanismen zertifiziert. Eine Kopie solcher Datenübermittlungs-Mechanismen erhalten Sie auf Anfrage, indem Sie uns eine Anfrage über unser Portal für Datenschutz einreichen.

Aufbewahrung von Daten

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Nutzerdaten für die Dauer unseres Geschäftsverhältnisses auf, zuzüglich eines angemessenen Zeitraums, der ein Durchlaufen der Löschungspraktiken ermöglicht bzw. zur Einhaltung gesetzlich gültiger Verjährungsfristen, oder sofern gesetzlich erforderlich. Sofern Sie Marketingmitteilungen erhalten möchten, werden wir die Daten, die für die Zusendung entsprechender Mitteilungen nötig sind, bis nach Ablauf unserer Geschäftsbeziehung oder nach deren Erhebung, falls Sie ein potentieller Kunde sind, aufbewahren. Wenn Sie weitere Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien wünschen, reichen Sie bitte eine Anfrage über unser Portal für Datenschutz ein.

Wie wir personenbezogene Daten schützen

Wir treffen technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen, um einen angemessenen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sicherzustellen, insbesondere, um Ihre personenbezogenen Daten gegen die zufällige, unrechtmäßige oder unberechtigte Zerstörung, den zufälligen Verlust, Änderung, Zugriff, die unberechtigte Weitergabe oder Nutzung zu schützen. Allerdings gibt es kein perfektes Sicherheitssystem und wir können nicht versprechen, dass Daten über Sie unter allen Umständen sicher bleiben, einschließlich der Sicherheit Ihrer Daten während einer Übertragung zu uns sowie der Daten auf Ihren mobilen Geräten.

Links zu anderen Webseiten

Aus Gründen der Benutzerfreundlichkeit und zu Informationszwecken enthält unsere Website Links zu anderen Webseiten. Solche Webseiten werden unabhängig von uns betrieben. Verlinkte Seiten haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien bzw. -erklärungen; wir empfehlen Ihnen, diese bei Besuch der verlinkten Webseiten sorgfältig zu prüfen. Insofern verlinkte Webseiten, die Sie besuchen, nicht in unserem Eigentum stehen oder unserer Kontrolle unterliegen, sind wir weder für den Inhalt solcher Webseiten verantwortlich noch für eine Nutzung oder die Datenschutzpraktiken dieser Webseiten.

Aktualisierung unserer Datenschutzrichtlinie

Unsere Datenschutzrichtlinie kann sich von Zeit zu Zeit ändern, um eventuelle Änderungen bei unseren Datenschutzpraktiken abzubilden. Alle wichtigen Änderungen der Datenschutzrichtlinie werden von uns auf dieser Webseite deutlich sichtbar veröffentlicht werden. Am Anfang der Richtlinie erscheint das Datum der letzten Änderung.

Kontakt

Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, reichen Sie bitte eine Anfrage über unser Portal für Datenschutz ein oder kontaktieren Sie unseren Datenschutzbeauftragten, indem Sie uns ein Schreiben senden an den Rechtsträger in dem Land, in dem Sie leben, wie unten angegeben, oder eine E-Mail an privacy@elceurope.com. Wir können angemessene Schritte unternehmen, um Ihre Identität zu überprüfen, bevor wir Ihnen den Zugang gewähren oder Korrekturen vornehmen.

Land Ihrer Rechnungsanschrift:Dies sind unsere lokalen Ländergesellschaften:
ÖSTERREICHEstee Lauder Cosmetics GmbH,
IZD Tower 20 FL
Wagramerstrasse 19,
1220 Vienna - Austria

Nutzungsbedingungen

Willkommen auf der Website von Bobbi Brown Österreich (im Folgenden „die Website“)

Die von Bobbi Brown Österreich Online („Bobbi Brown Österreich Online“) (Bobbi Brown Österreich Online ist eine Abteilung der Estée Lauder Cosmetics GmbH, IZD Tower – 20. Stock, Wagramerstraße 19, 1220 Wien, Österreich) auf der Website angebotenen Inhalte und Services unterliegen den folgenden Nutzungsbedingungen, unseren Datenschutzrichtlinien, den Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie weiteren Vorgaben und Richtlinien, die an verschiedenen Stellen unserer Website im Zusammenhang mit bestimmten Funktionen, Merkmalen, Werbeaktionen oder Kundenserviceleistungen möglicherweise genannt werden. Alle diese Bedingungen und Richtlinien gelten als integrale Bestandteile der vorliegenden Nutzungsbedingungen (zusammenfassend „Nutzungsbedingungen“ genannt). Durch den Zugriff auf diese Website oder durch deren Nutzung erklären Sie sich mit den vorliegenden Nutzungsbedingungen einverstanden.

  1. Datenschutz

    Für eine vollständige Darstellung unserer Datenschutzrichtlinien klicken Sie bitte hier.

  2. Produkte und Dienstleistungen zur persönlichen Nutzung

    Die auf der Website beschriebenen Produkte und Dienstleistungen sowie etwaige Proben, die wir Ihnen möglicherweise zur Verfügung stellen, sind ausschließlich für die persönliche Nutzung bestimmt.

  3. Richtigkeit der Angaben

    Wir sind bestrebt, unsere Produkte auf der Website möglichst genau zu beschreiben. Wir garantieren jedoch nicht, dass die Produktbeschreibungen, Farbangaben, Informationen oder andere auf der Website verfügbaren Inhalte präzise, zuverlässig, aktuell oder fehlerfrei sind. Ihre gesetzlichen Rechte bleiben selbstverständlich unberührt.

  4. Gewerbliche Schutz- und Urheberrechte

    Alle auf der Website verfügbaren Informationen und Inhalte sowie deren Design, insbesondere Logos, Dienstleistungsmarken, Texte, Grafiken, Schaltflächensymbole, Audioclips, Datenkompilationen und Software sowie deren Zusammenstellung und Anordnung (zusammenfassend „die Inhalte“ genannt), sind das Eigentum von Bobbi Brown Österreich Online, unseren verbundenen Unternehmen, Partnern oder Lizenzgebern und sind nach österreichischem, US-amerikanischem und internationalem Recht, insbesondere nach dem Urheber- und Markenrecht, geschützt. Die Inhalte oder Teile der Website dürfen nicht ohne unsere ausdrückliche schriftliche vorherige Genehmigung, weder als Ganzes noch in Teilen und ungeachtet des Zwecks, genutzt, reproduziert, dupliziert, kopiert, verkauft, weiterverkauft, aufgerufen, verändert oder auf andere Weise ausgenutzt werden, außer soweit dies für die begrenzten Lizenzen in Abschnitt 5 darlegt ist oder soweit dies nach geltendem Recht erforderlich ist.

  5. Eingeschränkte Nutzungsrechte

    Wir gewähren Ihnen das eingeschränkte, widerrufliche, nicht ausschließliche Recht, auf die Website zuzugreifen und diese für persönliche Zwecke zu nutzen. Dieses eingeschränkte Recht umfasst nicht die Berechtigung, a.) die Website oder Teile derselben in Frames oder mithilfe von Frame-Techniken eingebettet darzustellen; b.) die Website und/oder Inhalte der Website weiter zu veröffentlichen, weiter zu verteilen, zu übertragen, zu verkaufen, zu lizenzieren oder herunterzuladen (außer für die Cache-Speicherung oder soweit dies für die Darstellung der Website erforderlich ist); c.) die Website und/oder Inhalte der Website zu anderen als rein persönlichen Zwecken zu nutzen; d.) die Website und/oder Inhalte der Website zu modifizieren, per Reverse Engineering zu verarbeiten oder von der Website und/oder von Inhalten der Website abgeleitete Werke zu schaffen; e.) Account-Informationen zum eigenen Nutzen oder zum Nutzen Dritter zu erfassen; f.) Meta-Tags oder anderen „versteckten Text“ unter Nutzung von Inhalten der Website zu verwenden, oder g.) softwaretechnische Robots, Spiders, Crawlers oder ähnliche Tools zur Datenerfassung und -extraktion zu nutzen oder andere Maßnahmen zu ergreifen, die eine unverhältnismäßige Belastung unserer Infrastruktur nach sich ziehen könnten. Sie sind verpflichtet, alle Urheberrechtshinweise, die sich auf der Website befinden, an der Website angebracht oder in ihr integriert sind, ohne Änderungen beizubehalten.

    Jegliche unbefugte Nutzung der Website und der Inhalte der Website durch Sie führt automatisch zum Erlöschen der vorstehend genannten eingeschränkten Rechte, unbeschadet anderer nach geltendem Recht oder nach diesen Nutzungsbedingungen bestehender Ansprüche.

  6. Ihre Verpflichtungen und Verantwortlichkeiten

    Beim Zugriff auf die Website oder bei der Nutzung der Website verpflichten Sie sich, die vorliegenden Nutzungsbedingungen und die besonderen Warnungen und Anweisungen zum Zugriff oder zur Nutzung zu beachten, die auf dieser Website veröffentlicht wurden. Sie sind nicht berechtigt, Änderungen oder Modifikationen an der Website, an Inhalten oder Dienstleistungen vorzunehmen, die auf dieser Website angeboten werden. Es ist Ihnen untersagt, die Integrität oder die Funktion der Website in irgendeiner Weise zu beeinträchtigen. Ungeachtet der Gültigkeit anderer Bestimmungen der vorliegenden Nutzungsbedingungen gilt Folgendes: Wenn Sie fahrlässig oder mutwillig gegen Bestimmungen der vorliegenden Nutzungsbedingungen verstoßen, haften Sie für alle etwaigen Verluste und Schäden, die Bobbi Brown Österreich Online, unseren verbundenen Unternehmen, Partner oder Lizenzgeber dadurch erleiden.

  7. Ihr Account

    Sie dürfen sich auf unserer Website mit einem Account registrieren, wenn Sie mindestens 18 Jahre alt sind. Wenn Sie mindestens 18 Jahre alt sind und sich registrieren, nutzen Sie eine E-Mail-Adresse, einen Benutzernamen und ein Passwort für dieses Account. Sie sind selbst dafür verantwortlich, die Vertraulichkeit Ihres Accounts, Benutzernamens und Passworts zu gewährleisten und den Zugriff auf Ihren Computer einzuschränken. Sie sind selbst dafür verantwortlich, diese Daten auf dem aktuellen Stand zu halten und vollständig, korrekt und wahrheitsgemäß anzugeben. Sie stimmen zu, die Verantwortung für alle Handlungen zu übernehmen, die mit Ihrem Account, mit Ihrem Benutzernamen und/oder Ihrem Passwort vorgenommen werden. Sie verpflichten sich, nur aktuelle, vollständige, korrekte und wahrheitsgemäße Angaben zu machen. Wenn Sie im Auftrag eines Dritten auf die Website zugreifen und diese nutzen, erklären Sie, dass Sie bevollmächtigt sind, die betreffende Person als Auftraggeber an alle hier aufgeführten Nutzungsbedingungen zu binden. Soweit Sie nicht über die betreffende Vollmacht verfügen, stimmen Sie zu, dass Sie an die vorliegenden Nutzungsbedingungen gebunden sind und dass Sie die Haftung für Schäden übernehmen, die durch jegliche unrechtmäßige Nutzung der Website oder der Inhalte infolge eines solchen Zugriffs oder einer solchen Nutzung entstehen. Wir behalten uns das Recht vor, ohne Vorankündigung Serviceleistungen zu verweigern oder Accounts zu schließen, wenn gegen die vorliegenden Nutzungsbedingungen verstoßen wird oder wenn wir nach eigenem Ermessen entscheiden, dass dieses Vorgehen im Interesse von Bobbi Brown Österreich Online liegt.

  8. Links zu Dritten

    Wir sind nicht für Inhalte auf Seiten anderer Websites oder auf anderen Websites verantwortlich, die auf der Website verlinkt sind oder die die Website verlinken. Auf der Website angezeigte Links werden nur aus Gründen der Zweckmäßigkeit bereitgestellt. Sie stellen keine Empfehlung der verlinkten Inhalte, Produkte, Dienstleistungen oder Anbieter unsererseits oder von Seiten unserer Tochtergesellschaften oder Partner dar. Wenn Sie Links zu oder von Seiten anderer Websites nutzen, geschieht dies auf eigene Gefahr. Wir sind in keiner Weise dafür verantwortlich, Seiten anderer Websites oder andere Websites zu untersuchen und zu prüfen, die auf der Website verlinkt sind oder die die Website verlinken. Auch übernehmen wir keinerlei Verantwortung oder Haftung für die Handlungen, Inhalte, Produkte oder Dienstleistungen solcher Seiten und Websites, insbesondere auch nicht für deren Datenschutzrichtlinien und Nutzungsbedingungen. Sie sollten die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien aller Seiten anderer Websites prüfen, die Sie nutzen.

  9. Spezielle Merkmale, Funktionen und Aktionen

    Die Website bietet möglicherweise bestimmte spezielle Merkmale, Funktionen oder Aktionen an (z. B. Preisausschreiben oder andere Angebote), die a.) möglicherweise Nutzungsbedingungen, Regeln und/oder Richtlinien unterliegen, die die vorliegenden Nutzungsbedingungen ergänzen oder an deren Stelle treten, und die b.) von uns oder durch Dritte angeboten werden. In diesem Fall werden Ihnen die entsprechenden im Rahmen dieser Angebote zur Kenntnis gegeben. Wenn Sie diese Angebote nutzen, stimmen Sie zu, dass Ihre Nutzung dieser Angebote den entsprechenden zusätzlichen oder gesonderten Nutzungsbedingungen, Regeln und/oder Richtlinien unterliegt.

  10. Einsendungen

    Es ist unser Grundsatz, unverlangt eingesendete Empfehlungen und Ideen abzulehnen. Ungeachtet unseres Grundsatzes bezüglich unverlangt eingesendeter Empfehlungen und Ideen werden etwaige Anfragen, Rückmeldungen, Empfehlungen, Ideen oder andere Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen (zusammenfassend „Einsendungen“ genannt), nicht vertraulich behandelt. Es besteht kein Anspruch auf Rücksendung.

  11. Inhalte von Benutzern

    Wenn Sie Daten, Text, Software, Musik, Klänge, Fotografien, Grafiken, Bilder, Videos, Nachrichten oder andere Materialien („Inhalte von Benutzern“) übertragen, hochladen, veröffentlichen, per E-Mail einsenden oder auf andere Weise auf der Website zur Verfügung stellen, tragen Sie die ausschließliche Verantwortung für derartige Inhalte von Benutzern. In jedem Fall tragen Dritte, nicht wir, die ausschließliche Verantwortung für derartige Inhalte von Benutzern , die diese auf der Website veröffentlichen. Sie stimmen zu, dass Sie andere nicht beauftragen, unterstützen oder auffordern, Inhalte von Benutzern zu übertragen, hochzuladen, zu veröffentlichen, per E-Mail einzusenden oder auf andere Weise auf der Website zur Verfügung zu stellen, a.) die ungesetzlich, schädlich, bedrohlich, missbräuchlich, belästigend, unerlaubt, diffamierend, vulgär, obszön, pornografisch, verleumderisch, hasserfüllt, aus ethnischen oder anderen Gründen zu beanstanden sind oder die Datenschutzrechte anderer verletzen; b.) die Sie kraft Gesetzes oder bedingt durch Vertrags- oder Treuhänderverhältnisse nicht berechtigt sind, zur Verfügung zu stellen; c.) von denen Sie wissen, dass diese falsch, nicht korrekt oder irreführend sind; d.) für die Sie von Dritten entschädigt wurden oder Zuwendungen erhalten haben; oder e.) die gegen Patent-, Marken- Urheberrechte oder andere geistige Eigentumsrechte Dritter verstoßen oder Betriebsgeheimnisse Dritter sind. Zudem stimmen Sie zu, keine Softwareviren, keine unverlangten oder nicht genehmigten Werbe- oder Marketingmaterialien wie etwa Kettenbriefe, Massensendungen oder irgendeine Form von „Spam“ zu übertragen, hochzuladen, zu veröffentlichen, per E-Mail einzusenden oder auf andere Weise zur Verfügung zu stellen. Ferner verpflichten Sie sich, i.) sich nicht als eine andere Person oder Organisation auszugeben und Ihre Zugehörigkeit zu einer anderen Person oder Organisation nicht fälschlicherweise zu behaupten oder auf andere Weise falsch darzustellen; ii.) Dritte nicht zu „stalken“ oder auf andere Weise zu belästigen, insbesondere auch die Belästigung anderer nicht gutzuheißen, Dritte nicht in irgendeiner Weise zu etwas zu verleiten oder zu schädigen, Minderjährige nicht in irgendeiner Weise zu schädigen; iii.) Briefköpfe nicht zu fälschen bzw. Kennzeichen nicht auf andere Weise zu manipulieren, so dass der Ursprung von Inhalten von Benutzern verschleiert wird; iv.) nicht absichtlich oder unabsichtlich gegen geltende regionale Gesetze, Landesgesetze, nationale oder internationale Gesetze zu verstoßen; und v.) keine personenbezogenen Daten über andere Benutzer zu sammeln.

    Sie stimmen zu, dass wir berechtigt, aber nicht verpflichtet sind, die Veröffentlichung von Inhalten von Benutzern abzulehnen oder diese zu entfernen. Wir behalten uns das Recht vor, Inhalte von Benutzern zu ändern, zu kürzen oder zu löschen. Ungeachtet der Allgemeingültigkeit anderer Bestimmungen der vorliegenden Nutzungsbedingungen sind wir berechtigt, Inhalte von Benutzern zu entfernen, die gegen die vorliegenden Nutzungsbedingungen verstoßen oder auf andere Weise zu beanstanden sind. Ferner behalten wir uns das Recht vor, ohne Vorankündigung Serviceleistungen zu verweigern oder Accounts von Benutzern zu schließen, wenn diese gegen die vorliegenden Nutzungsbedingungen verstoßen oder die Rechte Dritter verletzen.

  12. Beschwerden über die Verletzung von Urheberrechten

    Wir respektieren Schutz- und Urheberrechte Dritter. Wenn Sie der Auffassung sind, dass urheberrechtlich geschützte Materialien kopiert wurden, wodurch Urheberrechte verletzt wurden, senden Sie unserem zuständigen Bevollmächtigten bitte per E-Mail oder Briefpost einen Hinweis über die mutmaßliche Urheberrechtsverletzung und machen Sie dabei folgende Angaben: i.) Nennung der urheberrechtlich geschützten Werke, für die Sie eine Urheberrechtsverletzung anzeigen, sowie eine Bestätigung, dass Sie der Urheberrechtsinhaber oder ein vom Urheberrechtsinhaber Bevollmächtigter sind; ii.) Beschreibung des Materials, das nach Ihrer Auffassung eine Urheberrechtsverletzung darstellt, und Internetadresse des betreffenden Materials auf der Website; iii.) Ihre Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse. Unser zuständiger Bevollmächtigter für Hinweis über Urheberrechtsverletzungen ist Leopold von Gerlach, Lovells LLP, Warburgstraße 50, 20354 Hamburg, Tel.: +49-(0)40-41993-144; E-Mail: leopold.vongerlach@lovells.com.

    HINWEIS: DIE OBEN GENANNTEN KONTAKTDATEN DIENEN AUSSCHLIESSLICH DAZU, BOBBI BROWN ÖSTERREICH ONLINE DARAUF HINZUWEISEN, DASS URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTES MATERIAL WIDERRECHTLICH GENUTZT WORDEN SEIN KÖNNTE. ALLE ANDEREN ANFRAGEN WERDEN ÜBER DIESES VERFAHREN NICHT BEANTWORTET. DIESE SIND PER E-MAIL UNTER FOLGENDER ADRESSE AN UNSEREN KUNDENSERVICE ZU RICHTEN.

  13. Streitbeilegung

    Zur Schlichtung und Entscheidung von Streitigkeiten über die Auslegung, die Gültigkeit und/oder die Anwendung dieser Bedingungen, ist das sachlich zuständige Gericht am Ort des Wohnsitzes der Kundin beziehungsweise des Kunden zuständig.

    Entsprechend der EU Richtlinie Nr. 524/2013 über die Online-Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten, können Sie sich mit Streitigkeiten auch an die Online-Plattform der EU Kommission wenden, die Sie unter dem nachfolgenden Link erreichen: OS-Plattform

    Schlichtung für Verbrauchergeschäfte
    Mariahilfer Straße 103/1/18
    1060 Wien
    E-Mail: office@verbraucherschlichtung.at
    Website: http://www.verbraucherschlichtung.at
    Telefon: +43 1 890 63 11

  14. Zusicherungen und Gewährleistung; Haftungsausschluss

    Die Website wird ohne Mängelgewähr bereitgestellt. Wir geben in Bezug auf die Nutzungsbedingungen oder die Website keinerlei ausdrückliche oder stillschweigende Zusicherungen oder Garantien und schließen sämtliche Zusicherungen und Bedingungen sowie jegliche Gewährleistung in Bezug auf die Nutzungsbedingungen oder die Website aus, insbesondere auch Garantien oder Bedingungen hinsichtlich zufriedenstellender Qualität, Marktgängigkeit, Nichtverletzung von rechten oder Eignung für einen bestimmten Zweck, soweit der Ausschluss solcher Zusicherungen und Garantien rechtlich zulässig ist.

    Sie stimmen zu, dass wir, soweit dies das anwendbare Recht erlaubt, unter keinen Umständen (gleich aus welchem Rechtsgrund) verantwortlich oder haftbar sind für etwaige a.) Betriebsunterbrechungen, b.) Verzögerungen oder Unterbrechungen des Zugangs zur Website, c.) Nichtlieferungen, Fehllieferungen, Beschädigungen, Zerstörungen oder sonstige Modifikationen von Daten, d.) Verluste oder Schäden jedweder Art, die durch die Nutzung oder das Vorhandensein von Links zu anderen Websites entstehen, welche auf der Website vorhanden sind, e.) Computerviren, Systemausfälle oder Fehlfunktionen, die in Verbindung mit ihrer Nutzung der Website auftreten können, insbesondere durch Hyperlinks zu oder von Websites Dritter, f.) Ungenauigkeiten oder Auslassungen in Inhalten oder g.) Ereignisse außerhalb unseres Entscheidungs- und Einflussbereiches.

    Sämtliche Haftungsausschlüsse erfassen nicht evtl. Schäden an Körper und Gesundheit.

  15. Allgemeines

    Sie erkennen an und stimmen zu, dass die vorliegenden Nutzungsbedingungen die vollständige und ausschließliche Vereinbarung zwischen Ihnen und uns hinsichtlich Ihrer Nutzung der Website darstellen und alle früheren Vorschläge, Vereinbarungen und Mitteilungen ersetzen und außer Kraft setzen.

    Wir behalten uns das Recht vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen jederzeit und nach unserem eigenen Ermessen zu ändern. Alle Änderungen treten unmittelbar mit der Veröffentlichung der Änderungen auf der Website und der Herausgabe der Informationen über die Änderungen in Kraft. Nutzen Sie die Website nach Inkrafttreten von Änderungen weiter, erklären Sie durch Ihre fortgesetzte Nutzung Ihr Einverständnis zu allen geänderten Nutzungsbedingungen. Wir sind berechtigt, mit oder ohne Vorankündigung beliebige Rechte zu widerrufen, die wir im Rahmen der vorliegenden Nutzungsbedingungen gewährt haben. Sie verpflichten sich, jeglichen Widerruf von Rechten bzw. jede sonstige Mitteilung einzuhalten, u. a. dadurch, dass Sie ggf. die Nutzung der Website vollständig einstellen.

    Die Bedingungen der vorliegenden Nutzungsbedingungen können nicht dahin gehend ausgelegt werden, dass dadurch eine Partnerschaft oder eine andere Form gemeinschaftlicher Unternehmungen zwischen Ihnen und uns entsteht. Falls wir es unterlassen, von Ihnen die Einhaltung etwaiger Bestimmungen der vorliegenden Nutzungsbedingungen zu fordern, beeinträchtigt dies nicht unser uneingeschränktes Recht, später jederzeit von Ihnen die Einhaltung der entsprechenden Bedingungen zu fordern. Ein Verzicht auf die Verfolgung einer Verletzung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen darf nicht als Verzicht auf die Verfolgung späterer Verletzungen ausgelegt werden. Falls wir darauf verzichten, eine Verletzung etwaiger Bestimmungen der vorliegenden Nutzungsbedingungen zu verfolgen, kann daraus nicht geschlossen werden, dass wir auf die betreffenden Bestimmungen selbst verzichten. Falls etwaige Bestimmungen der vorliegenden Nutzungsbedingungen nach geltendem Recht uneinklagbar oder ungültig sind oder in einem geltendem Schiedsspruch eines Schlichters oder einer Gerichtsentscheidung als uneinklagbar oder ungültig gewertet werden, werden dadurch nicht die vorliegenden Nutzungsbedingungen als Ganzes uneinklagbar oder ungültig. Vielmehr werden die vorliegenden Nutzungsbedingungen von der betreffenden Instanz, soweit dies möglich ist, so geändert, dass die ursprüngliche Intention der Parteien gemäß der ursprünglichen Bestimmung möglichst weitgehend erhalten bleibt.

    Falls Sie Fragen zu den vorliegenden Nutzungsbedingungen haben, wenden Sie sich bitte per E-Mail an uns.

© Bobbi Brown Cosmetics, Alle Rechte vorbehalten.

AGB


§ 1 Geltungsbereich

Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Online-Warenbestellungen über die Website von Bobbi Brown Österreich Online. Maßgeblich ist die im Zeitpunkt der Bestellung gültige Fassung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Etwaig abweichende Bedingungen des Bestellers gelten nur im Falle einer vorherigen schriftlichen Bestätigung durch Bobbi Brown Österreich Online. Bobbi Brown Österreich Online ist eine Division der Estée Lauder Companies GmbH, IZD Tower-20. Stock, Wagramerstraße 19, 1220 Wien.

§ 2 Bestellung und Vertragsschluss

Sämtliche Angaben zu Produkten und Preisen auf unserer Webseite sind unverbindlich und freibleibend. Mit Ihrer Bestellung geben Sie ein Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages ab. Der Eingang Ihrer Bestellung wird per Email bestätigt. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung stellt keine Annahme dieses Angebotes dar. Sobald die von Ihnen bestellte Ware versendet wird, erhalten Sie eine weitere Bestätigung per Email. Der Kaufvertrag wird erst mit Zusendung dieser schriftlichen Bestätigung über den Versand der Ware geschlossen.

Sämtliche Angaben zu Verfügbarkeit, Versand und Lieferterminen eines Produktes stellen Richtwerte dar und sind unverbindlich.

Soweit bestellte Ware ganz oder teilweise nicht lieferbar ist, besteht kein Anspruch auf Vertragsschluss. In einem solchen Fall werden Sie unverzüglich informiert. Im Falle von Teilausführungen einer Bestellung kommt ein Kaufvertrag nur über die bestätigte und an den Besteller versendete Ware zustande. Vertragspartner ist die Estée Lauder Cosmetics GmbH, IZD Tower-20. Stock, Wagramerstraße 19, 1220 Wien.

§ 3 Account und Passwort

Für Bestellungen über Ihren Online-Account ist die Angabe eines Benutzernamens und eines Passwortes erforderlich. Diese Daten sollen deshalb nicht an Dritte weitergegeben werden. Im Falle einer Weitergabe hat der registrierte Benutzer für die unter Verwendung seiner Daten (Benutzername; Passwort) aufgegebenen Bestellungen und die daraus resultierenden Forderungen einzustehen.

§ 4 Verbraucherinformation zur Ausübung des Rücktrittsrechts

4.1 Rücktrittsrecht:

Sie haben das Recht, von einem gemäß § 2 abgeschlossenen Vertrag binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen zurückzutreten.

Die Frist zur Ausübung dieses Rücktrittsrechts beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie (oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist) die Ware in Besitz genommen haben. Falls Sie mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und eine getrennte Lieferung erfolgt, beträgt die Frist zur Ausübung dieses Rücktrittsrechts vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie (oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist) die letzte Ware in Besitz genommen haben.

Um das Rückgabeverfahren einzuleiten, kontaktieren Sie uns bitte entweder per Telefon +4314240081 oder per E-Mail.

Zur Wahrung der Rücktrittsfrist reicht es aus, dass die Mitteilung über die Ausübung des Rücktrittsrechts vor Ablauf der Rücktrittsfrist abgesandt wird.

4.2 Folgen des Rücktritts:

Wenn Sie von einem gemäß § 2 abgeschlossenen Vertrag gemäß den oben beschriebenen Regelungen zurücktreten, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich allfälliger Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotenen, günstigsten Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Rücktritt bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Ware wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Ware zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Ware vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Ware sind von Ihnen zu tragen.

Sie haben uns dann eine Entschädigung für eine Minderung des Verkehrswerts der Ware zu zahlen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

§ 5 Lieferung

Wir liefern ausschließlich an die von Ihnen im Bestellvorgang angegebene Adresse, sofern keine abweichende Lieferadresse ausdrücklich vereinbart worden ist. Die Lieferung erfolgt ab unserem Lager und nur innerhalb Österreich.

Für Lieferungen ab einem Bestellwert von 25,00 EUR berechnen wir keine Versandkosten. Für Bestellungen mit einem Gesamtbestellwert von weniger als 25,00 EUR betragen die Versandkosten einmalig 3,95 EUR.

Bei Bestellung mehrerer Produkte sind wir zu Teillieferungen berechtigt. Etwaig dabei anfallende zusätzliche Versandkosten werden von uns getragen. Im Falle von Teillieferungen bleiben Ihre gesetzlichen Ansprüche unberührt.

§ 6 Zahlungsmittel, Fälligkeit, Verzug

Die Bezahlung des Kaufpreises ist grundsätzlich mittels Kreditkarte (Visa, Mastercard), Bankeinzug oder Rechnung möglich. Welches Zahlungsmittel im Einzelfall akzeptiert wird, hängt vom konkreten Bestellvorgang und einer ggf. daraufhin erfolgten automatisierten Prüfung durch die infoscore Consumer Data GmbH ab. Diesbezüglich stimmen Sie zu, dass dazu die von Ihnen bekannt gegebenen persönlichen Daten an die Consumer Data GmbH übermittelt werden. Diese Zustimmungen können Sie jederzeit widerrufen. Ihre persönlichen Daten werden darüber hinaus ausschließlich zum Zwecke der Geschäftsabwicklung und unter Berücksichtigung unserer Datenschutzrichtlinien erhoben, verarbeitet und gespeichert.

In Abhängigkeit von der konkreten Bestellung und dem Ergebnis der vorstehenden Auskunft wird Ihnen automatisch die Auswahl der zur Verfügung stehenden Zahlungsmöglichkeiten angezeigt.

Sofern danach ein Kauf auf Rechnung möglich ist, müssen Liefer- und Rechnungsanschrift zwingend identisch sein.

Der Kaufpreis wird mit vollständiger Lieferung fällig und zahlbar.

Im Falle eines Zahlungsverzuges richten sich etwaige Ersatzansprüche nach den gesetzlichen Voraussetzungen.

§ 7 Eigentumsvorbehalt

Die gelieferte Ware verbleibt bis zur vollständigen Zahlung im Eigentum der Estée Lauder Companies GmbH.

§ 8 Gewährleistung

Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass es aus technischen Gründen teilweise zu Abweichungen zwischen denen auf der Webseite präsentierten Produkten und dem Aussehen der gelieferten Ware kommen kann. Solche Abweichungen begründen keine Mängelansprüche, sofern sie die Qualität der gelieferten Produkte unberührt lassen.

Sofern gelieferte Produkte mangelhaft sind, werden wir unverzüglich für eine Nacherfüllung (Austausch der mangelhaften Sache) Sorge tragen. Die Nacherfüllung erfolgt im Wege der Ersatzlieferung. Die mangelhafte Ware ist auf unsere Kosten an unsere Retourenabteilung (siehe oben § 4) zurückzusenden.

§9 Datenschutz

Es gelten unsere Datenschutzhinweise, die Sie hier einsehen können.

§10 Anwendbares Recht

Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).

§11 Streitbeilegung

Zur Schlichtung und Entscheidung von Streitigkeiten über die Auslegung, die Gültigkeit und/oder die Anwendung dieser AGBs, ist das sachlich zuständige Gericht am Ort des Wohnsitzes der Kundin beziehungsweise des Kunden zuständig.

Entsprechend der EU Richtlinie Nr. 524/2013 über die Online-Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten, können Sie sich mit Streitigkeiten auch an die Online-Plattform der EU Kommission wenden, die Sie unter dem nachfolgenden Link erreichen: OS-Plattform

Schlichtung für Verbrauchergeschäfte
Mariahilfer Straße 103/1/18
1060 Wien
E-Mail: office@verbraucherschlichtung.at
Website: http://www.verbraucherschlichtung.at
Telefon: +43 1 890 63 11